Gibt es Infrarotheizungen, die mit Smart Home Managern steuerbar sind?

Antwort

Ja, es gibt Infrarotheizungen, die über Smart Home Manager gesteuert werden können. Viele moderne Infrarotheizungen sind mit WLAN-Modulen oder Smart-Home-kompatiblen Thermostaten ausgestattet. Dadurch lassen sie sich in gängige Smart-Home-Systeme wie z.B. [Amazon Alexa](https://www.amazon.de/alexa-smart-home), [Google Home](https://store.google.com/de/category/connected_home), [Apple HomeKit](https://www.apple.com/de/ios/home/), oder auch in Systeme wie [Home Assistant](https://www.home-assistant.io/) oder [Bosch Smart Home](https://www.bosch-smarthome.com/de/de/) integrieren. Wichtig ist, beim Kauf darauf zu achten, dass die Infrarotheizung entweder direkt eine Smart-Home-Anbindung bietet oder mit einem kompatiblen, smarten Thermostat nachgerüstet werden kann. Viele Hersteller bieten entsprechende Lösungen an, z.B. [Thermotec](https://www.thermotec.ag/), [Heat4All](https://www.heat4all.com/) oder [Vasner](https://www.vasner.com/). Zusätzlich gibt es smarte Steckdosen oder Zwischenstecker, mit denen sich auch herkömmliche Infrarotheizungen in ein Smart-Home-System einbinden lassen. Damit kannst du die Heizung per App, Zeitplan oder Sprachbefehl steuern. Achte bei der Auswahl auf die Kompatibilität mit deinem bevorzugten Smart-Home-System.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten