Der Unterschied zwischen dem **Hytera BP565** und dem **Hytera HP565** liegt vor allem in der Geräteklasse, den Funktionen und dem Design: **Hytera BP565:** - Gehört zur **Business-Serie**... [mehr]
Das Hytera HP565BT verfügt über Bluetooth, aber **kein integriertes GPS**. Die HP5-Serie von Hytera (zu der das HP565BT gehört) bietet Bluetooth für drahtlose Audio- und Datenübertragung, jedoch ist GPS erst bei den Modellen der HP6- und HP7-Serie standardmäßig integriert. Weitere Informationen findest du direkt beim Hersteller: [Hytera HP565BT Produktseite](https://www.hytera.com/en/products/hp565.html)
Der Unterschied zwischen dem **Hytera BP565** und dem **Hytera HP565** liegt vor allem in der Geräteklasse, den Funktionen und dem Design: **Hytera BP565:** - Gehört zur **Business-Serie**... [mehr]
Die Modelle Hytera HP565, HP565BT und HP565G sind digitale Handfunkgeräte aus der HP5-Serie von Hytera. Sie unterscheiden sich hauptsächlich in Bezug auf zusätzliche Funktionen: 1. **H... [mehr]
Um auf deiner Amazfit GTS 3 ein Training mit GPS zu starten und zu beenden, gehe wie folgt vor: **1. Uhr einschalten und entsperren:** Drücke die Seitentaste, um die Uhr zu aktivieren und ents... [mehr]
Das Motorola DP3441e ist ein professionelles Digitalfunkgerät (DMR), das von Haus aus keine direkte Bluetooth-Audio-Unterstützung für Mikrofone bietet. Die Bluetooth-Funktionalität... [mehr]
Android Auto funktioniert im Mercedes-Benz GLE (V167) ausschließlich über eine kabelgebundene Verbindung (USB) oder – bei neueren Modellen und entsprechender Ausstattung – auch... [mehr]