Warum sind hydrostatische Lager verschleißfrei?

Antwort

Hydrostatische Lager laufen verschleißfrei, weil sie durch einen dünnen Film aus Druckflüssigkeit getrennt werden, der die Reibung zwischen den beweglichen Teilen minimiert. Dieser Flüssigkeitsfilm wird durch eine externe Pumpe erzeugt, die kontinuierlich Druckflüssigkeit in das Lager einspeist. Dadurch kommt es zu keinem direkten Kontakt der Lagerflächen, was den Verschleiß verhindert.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Lager Bauformen mit Vor- und Nachteilen erklärt

Es gibt verschiedene Lagerbauformen, die jeweils spezifische Vor- und Nachteile aufweisen. Hier sind einige der gängigsten Lagerbauformen: 1. **Wälzlager**: - **Vorteile**: - Gering... [mehr]