Ein PDF mit einem unbekannten Benutzerpasswort („user password“) kann ohne das Passwort nicht einfach mit Bordmitteln (z.B. Adobe Reader, Browser, Vorschau auf dem Mac) geöffnet oder... [mehr]
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, HTML in PDF umzuwandeln. Hier sind einige gängige Methoden: 1. **Online-Tools**: Es gibt viele Websites, die HTML in PDF umwandeln können, wie z.B. [html2pdf.com](https://html2pdf.com) oder [pdfcrowd.com](https://pdfcrowd.com). Du lädst einfach deine HTML-Datei hoch und erhältst eine PDF-Datei. 2. **Browser-Funktion**: Viele moderne Webbrowser bieten die Möglichkeit, eine Webseite als PDF zu speichern. Öffne die HTML-Datei im Browser, gehe zu "Drucken" (Strg + P oder Cmd + P) und wähle "Als PDF speichern". 3. **Programmiersprachen**: Wenn du programmieren möchtest, kannst du Bibliotheken verwenden, wie z.B.: - **Python**: `pdfkit` oder `WeasyPrint` - **Node.js**: `puppeteer` oder `html-pdf` 4. **Desktop-Software**: Programme wie Adobe Acrobat oder spezielle PDF-Drucker können ebenfalls HTML-Dateien in PDFs umwandeln. Wähle die Methode, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt!
Ein PDF mit einem unbekannten Benutzerpasswort („user password“) kann ohne das Passwort nicht einfach mit Bordmitteln (z.B. Adobe Reader, Browser, Vorschau auf dem Mac) geöffnet oder... [mehr]