Wie wird der Herstellungsprozess von Solarpanels einfach beschrieben?

Antwort

Der Herstellungsprozess von Solarpanels lässt sich in mehrere Hauptschritte unterteilen: 1. **Siliziumgewinnung und -reinigung**: Silizium, das Hauptmaterial für Solarzellen, wird aus Quarzsand gewonnen und gereinigt. 2. **Waferherstellung**: Das gereinigte Silizium wird zu großen Blöcken (Ingots) gegossen und dann in dünne Scheiben (Wafer) geschnitten. 3. **Solarzellenproduktion**: Die Wafer werden gereinigt, dotiert (mit anderen Elementen behandelt, um ihre elektrischen Eigenschaften zu verbessern), und mit einer Antireflexbeschichtung versehen. Anschließend werden elektrische Kontakte aufgebracht. 4. **Zusammenbau der Solarpanels**: Die fertigen Solarzellen werden in Reihen und Spalten angeordnet und miteinander verdrahtet. Diese Anordnung wird zwischen einer Glasscheibe und einer Rückseitenfolie laminiert. 5. **Rahmenmontage**: Das laminierte Panel wird in einen Aluminiumrahmen eingesetzt, um Stabilität und Schutz zu gewährleisten. 6. **Qualitätsprüfung**: Die fertigen Solarpanels werden auf ihre Leistung und Qualität getestet, bevor sie verpackt und versendet werden. Diese Schritte fassen den grundlegenden Herstellungsprozess von Solarpanels zusammen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten