Passwörter, die dein Computer verwendet, werden je nach Betriebssystem und Anwendung an unterschiedlichen Orten gespeichert: **Windows:** - Viele Passwörter (z.B. WLAN, Webseiten in Edge) f... [mehr]
- **Definition**: Die Hauptplatine, auch Motherboard genannt, ist die zentrale Leiterplatte eines Computers, die alle Komponenten miteinander verbindet. - **Komponenten**: Enthält CPU-Sockel, RAM-Steckplätze, Erweiterungssteckplätze (z.B. PCIe), Chipsatz, BIOS/UEFI, SATA-Anschlüsse und Stromanschlüsse. - **Funktion**: Ermöglicht die Kommunikation zwischen Prozessor, Arbeitsspeicher, Speicherlaufwerken und Peripheriegeräten. - **Formfaktoren**: Verfügbar in verschiedenen Größen wie ATX, Micro-ATX, Mini-ITX, die die Kompatibilität mit Gehäusen bestimmen. - **Erweiterbarkeit**: Bietet Slots für Grafikkarten, Soundkarten und andere Erweiterungskarten. - **Anschlüsse**: Integrierte Anschlüsse für USB, Audio, Netzwerk und manchmal auch für Grafikausgänge. - **Stromversorgung**: Versorgt alle Komponenten mit Strom über spezielle Anschlüsse. - **Kühlung**: Unterstützt Kühlsysteme für CPU und andere Komponenten, um Überhitzung zu vermeiden.
Passwörter, die dein Computer verwendet, werden je nach Betriebssystem und Anwendung an unterschiedlichen Orten gespeichert: **Windows:** - Viele Passwörter (z.B. WLAN, Webseiten in Edge) f... [mehr]
DDR-Arbeitsspeicher steht für "Double Data Rate"-Arbeitsspeicher. Es handelt sich dabei um eine Art von RAM (Random Access Memory), die in Computern und anderen elektronischen Gerä... [mehr]
Für Musik-Streaming über den PC sind die Hardwareanforderungen in der Regel sehr gering, da das Abspielen von Musik wenig Rechenleistung benötigt. Hier die grundlegenden Anforderungen:... [mehr]
Ja, du kannst eine Funkmaus grundsätzlich an zwei verschiedene Computer benutzen, allerdings nicht gleichzeitig. Die meisten Funkmäuse arbeiten mit einem USB-Empfänger (Dongle), der in... [mehr]