Die drei wesentlichen Konstruktionsarten im Maschinenbau sind: 1. **Neukonstruktion** 2. **Anpassungskonstruktion** 3. **Variantenkonstruktion** Diese Konstruktionsarten beschreiben, **wie neu** ode... [mehr]
Die Fertigungstechnik wird in der Regel in sechs Hauptgruppen unterteilt, die nach DIN 8580 klassifiziert sind: 1. **Urformen**: Verfahren, bei denen aus formlosem Stoff ein fester Körper geschaffen wird, z.B. Gießen, Sintern, Extrudieren. 2. **Umformen**: Verfahren, bei denen die Form eines festen Körpers geändert wird, ohne dass der Stoffzusammenhalt verloren geht, z.B. Schmieden, Walzen, Biegen. 3. **Trennen**: Verfahren, bei denen der Zusammenhalt eines festen Körpers örtlich aufgehoben wird, z.B. Drehen, Fräsen, Bohren, Schneiden. 4. **Fügen**: Verfahren, bei denen zwei oder mehr Werkstücke dauerhaft verbunden werden, z.B. Schweißen, Löten, Kleben, Schrauben. 5. **Beschichten**: Verfahren, bei denen eine fest haftende Schicht aus formlosem Stoff auf ein Werkstück aufgebracht wird, z.B. Lackieren, Galvanisieren, Pulverbeschichten. 6. **Stoffeigenschaften ändern**: Verfahren, bei denen die Eigenschaften des Werkstoffs gezielt verändert werden, z.B. Härten, Anlassen, Glühen. Diese Klassifikation hilft dabei, die verschiedenen Fertigungsverfahren systematisch zu ordnen und zu verstehen.
Die drei wesentlichen Konstruktionsarten im Maschinenbau sind: 1. **Neukonstruktion** 2. **Anpassungskonstruktion** 3. **Variantenkonstruktion** Diese Konstruktionsarten beschreiben, **wie neu** ode... [mehr]
Der Kauf einer gebrauchten Kamera kann eine gute Möglichkeit sein, Geld zu sparen und dennoch hochwertige Ausrüstung zu bekommen. Hier einige Tipps, worauf du achten solltest: 1. **Vertraue... [mehr]
Deine Frage ist etwas unklar formuliert. Bitte beschreibe genauer, auf welches Problem du dich beziehst, damit ich dir gezielt weiterhelfen kann.
Die Angabe „v/h=100“ bezieht sich meist auf das Verhältnis von vertikaler zu horizontaler Ausdehnung, also auf ein Steigungsverhältnis. Das wird häufig im Bauwesen, bei Ramp... [mehr]