Das technische Zeichen für ein Pumpensystem wird häufig durch ein Symbol dargestellt, das eine Pumpe repräsentiert. In der Regel sieht das Symbol wie ein stilisiertes Pumpengehäuse... [mehr]
Die Haltedruckkurve einer Pumpe ist eine grafische Darstellung, die den Druck zeigt, den eine Pumpe bei verschiedenen Durchflussraten aufrechter kann. Diese Kurve ist wichtig, um die Leistungsfähigkeit und Effizienz der Pumpe in verschiedenen Betriebsszenarien zu verstehen. Sie hilft dabei, die richtige Pumpe für eine bestimmte Anwendung auszuwählen und sicherzustellen, dass die Pumpe den erforderlichen Druck bei der gewünschten Durchflussrate liefern kann.
Das technische Zeichen für ein Pumpensystem wird häufig durch ein Symbol dargestellt, das eine Pumpe repräsentiert. In der Regel sieht das Symbol wie ein stilisiertes Pumpengehäuse... [mehr]
Das Kompressor-Prinzip bezieht sich auf die Funktionsweise Kompressoren, die in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, um Gase oder Flüssigkeiten zu komprimieren. Grundsätzlich funktio... [mehr]
Der Hauptunterschied zwischen den HMI 100 und HMI 200 Steuerungen von Grundfos liegt in ihren Funktionen und Anwendungsbereichen. 1. **HMI 100**: Diese Steuerung ist in der Regel einfacher und biete... [mehr]