Das erneute Speichern von Daten auf einer externen HDD (Festplatte) verlängert die Lebensdauer der gespeicherten Daten in der Regel nicht. Die Haltbarkeit von Daten auf einer HDD hängt haupt... [mehr]
Die Lebensdauer von Daten auf einer externen Festplatte hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Art der Festplatte (HDD oder SSD), die Lagerbedingungen und die Nutzungshäufigkeit. **Bei klassischen HDDs (mechanische Festplatten):** - Unter optimalen Bedingungen (kühl, trocken, wenig Erschütterung, seltene Nutzung) können Daten 5 bis 10 Jahre oder länger lesbar bleiben. - Mit zunehmendem Alter steigt jedoch das Risiko von mechanischen Defekten oder Datenverlust durch sogenannte „Bitrot“ (allmählicher Datenverfall). **Bei SSDs (Solid State Drives):** - SSDs speichern Daten elektronisch. Ohne Stromversorgung können Daten je nach Qualität der Speicherzellen und Lagerbedingungen zwischen 2 und 10 Jahren erhalten bleiben. - SSDs sind weniger anfällig für mechanische Schäden, aber die gespeicherten Ladungen in den Speicherzellen können mit der Zeit verloren gehen. **Wichtige Hinweise:** - Externe Festplatten sind nicht für die dauerhafte Archivierung gedacht. Für langfristige Archivierung empfiehlt sich die regelmäßige Überprüfung und das Kopieren der Daten auf neue Speichermedien. - Lagerung bei Zimmertemperatur, Schutz vor Feuchtigkeit und Erschütterungen verlängern die Lebensdauer. - Mindestens alle paar Jahre sollte ein Backup auf ein anderes Medium gemacht werden. **Fazit:** Im Idealfall bleiben Daten auf einer externen Festplatte 5 bis 10 Jahre oder länger erhalten, aber eine Garantie gibt es nicht. Für wichtige Daten empfiehlt sich immer ein Backup auf mehreren Medien.
Das erneute Speichern von Daten auf einer externen HDD (Festplatte) verlängert die Lebensdauer der gespeicherten Daten in der Regel nicht. Die Haltbarkeit von Daten auf einer HDD hängt haupt... [mehr]
Ja, auch wenn eine Festplatte „komplett gelöscht“ wurde, können unter bestimmten noch Daten vorhanden sein. Das hängt davon ab, wie das Löschen durchgeführt wurde:... [mehr]
Wenn die Festplatte kaputt gegangen ist, gibt es mehrere Möglichkeiten, wie du vorgehen kannst: 1. **Datenrettung versuchen:** Wenn wichtige Daten auf der Festplatte waren, solltest du zun&... [mehr]