Bei tiefen Temperaturen ist das Leitungsband in Halbleitern praktisch leer?

Antwort

Ja, bei tiefen Temperaturen ist das Leitungsband in Halbleitern praktisch leer. Dies liegt daran, dass die thermische Energie bei niedrigen Temperaturen nicht ausreicht, um Elektronen aus dem Valenzband in das Leitungsband zu heben. Der Abstand zwischen dem Valenzband und dem Leitungsband, auch Bandlücke genannt, beträgt in Halbleitern typischerweise 1 bis 3 eV. Bei tiefen Temperaturen sind daher nur sehr wenige Elektronen in der Lage, diese Bandlücke zu überwinden, was zu einer sehr geringen Leitfähigkeit führt.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Rolle haben Elektronen und Löcher im Halbleiter?

Elektronen und Löcher spielen im Halbleiter eine zentrale Rolle für dessen elektrische Eigenschaften: - **Elektronen** sind negativ geladene Teilchen, die sich im Leitungsband eines Halblei... [mehr]

Was unterscheidet intrinsische von extrinsischen Halbleitern?

Der Unterschied zwischen intrinsischen und extrinsischen Halbleitern liegt in ihrer Reinheit und Leitfähigkeit: **Intrinsische Halbleiter** - Sie bestehen aus reinem Halbleitermaterial, meist... [mehr]

Was ist ein Halbleiter und wie unterscheidet er sich von Leitern und Isolatoren?

Ein Halbleiter ist ein Material, dessen elektrische Leitfähigkeit zwischen der von Leitern (z. B. Metallen) und Isolatoren (z. B. Glas oder Keramik) liegt. Halbleiter sind die Grundlage moderner... [mehr]