Welche grundlegenden Symbole werden in Blockschaltbildern verwendet?

Antwort

In Blockschaltbildern werden verschiedene grundlegende Symbole verwendet, um unterschiedliche Funktionen und Komponenten darzustellen. Hier sind einige der häufigsten Symbole: 1. **Block**: Ein Rechteck, das eine Funktion oder ein System darstellt. 2. **Pfeil**: Zeigt die Richtung des Signals oder der Datenflüsse an. 3. **Kreis**: Oft verwendet, um einen Verbindungspunkt oder eine Schnittstelle darzustellen. 4. **Dreieck**: Kann für einen Verstärker oder einen Filter stehen. 5. **Raute**: Wird häufig verwendet, um Entscheidungen oder Verzweigungen darzustellen. 6. **Parallelogramm**: Stellt Eingaben oder Ausgaben dar, wie z.B. Sensoren oder Aktoren. Diese Symbole helfen dabei, komplexe Systeme visuell darzustellen und deren Funktionsweise zu verstehen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten