Ein durchschnittlicher PC-Monitor hat heute meist eine Höhe von 1080 Pixeln, wenn er eine Full-HD-Auflösung (1920 × 1080 Pixel) besitzt. Das ist aktuell die am weitesten verbreitete Au... [mehr]
Was du beschreibst, klingt nach einem möglichen Schaden am Display deines Monitors, der durch die Vibrationen der Massagepistole verursacht wurde. Solche Vibrationen können feine Verbindungen im Panel oder an der Elektronik lösen oder beschädigen. Ein grauer oder weißer Streifen am unteren Rand deutet oft auf ein Problem mit der Ansteuerung des Displays (z. B. ein defektes Panel, ein gelöster Kontakt oder ein Schaden an der Hintergrundbeleuchtung) hin. **Was du tun kannst:** 1. **Monitor neu starten:** Trenne den Monitor komplett vom Strom und schließe ihn nach einigen Minuten wieder an. 2. **Kabel prüfen:** Überprüfe, ob alle Kabel (Strom, HDMI/DisplayPort) fest sitzen und keine sichtbaren Schäden haben. 3. **Anderes Gerät testen:** Schließe den Monitor an einen anderen Computer an, um auszuschließen, dass das Problem von der Grafikkarte kommt. 4. **Pixel-Test:** Es gibt Online-Tools, um festzustellen, ob es sich um Pixelfehler handelt (z. B. [EIZO Monitor Test](https://www.eizo.de/monitortest/)). 5. **Garantie prüfen:** Wenn der Monitor noch Garantie hat, kontaktiere den Hersteller oder Händler. **Wahrscheinlich ist aber ein physischer Schaden am Panel entstanden.** Solche Schäden sind meist nicht reparabel und werden von der Garantie oft nicht abgedeckt, wenn sie durch äußere Einflüsse (wie starke Vibrationen) verursacht wurden. **Fazit:** Wenn der Streifen bleibt oder sich verschlimmert, ist vermutlich ein Austausch des Monitors notwendig. Versuche, in Zukunft starke Vibrationen in der Nähe von empfindlicher Elektronik zu vermeiden. Weitere Informationen zu Monitorproblemen findest du z. B. bei [Prad.de](https://www.prad.de/).
Ein durchschnittlicher PC-Monitor hat heute meist eine Höhe von 1080 Pixeln, wenn er eine Full-HD-Auflösung (1920 × 1080 Pixel) besitzt. Das ist aktuell die am weitesten verbreitete Au... [mehr]
Schlechte Bildqualität bei einem Monitor, der über HDMI 1 angeschlossen ist, kann verschiedene Ursachen haben. Hier sind einige Schritte, die du ausprobieren kannst: 1. **Auflösung pr&... [mehr]