Um einen Grad (eine kleine Kante oder einen Grat) an einem Bauteil zu vermessen, kann man verschiedene Methoden und Werkzeuge verwenden: 1. **Visuelle Inspektion**: Mit bloßem Auge oder einer Lupe kann man den Grad erkennen und eine grobe Einschätzung vornehmen. 2. **Tastschnitt**: Mit einem Fingernagel oder einem speziellen Tastschnittwerkzeug kann man den Grad ertasten und seine Größe abschätzen. 3. **Messschieber (Schieblehre)**: Ein Messschieber kann verwendet werden, um die Höhe des Grads zu messen. Dazu wird der Messschieber an die Kante des Bauteils angelegt und die Höhe des Grads abgelesen. 4. **Profilprojektor**: Ein Profilprojektor kann verwendet werden, um das Profil des Bauteils zu vergrößern und den Grad genau zu vermessen. 5. **3D-Koordinatenmessgerät (CMM)**: Ein CMM kann verwendet werden, um die genaue Geometrie des Bauteils zu erfassen und den Grad präzise zu vermessen. 6. **Mikroskop**: Ein Mikroskop kann verwendet werden, um den Grad zu vergrößern und seine Dimensionen genau zu bestimmen. Die Wahl der Methode hängt von der erforderlichen Genauigkeit und den verfügbaren Werkzeugen ab.