Um einen elektronischen Kalender zu kopieren, kommt es darauf an, welches System oder welche App du verwendest (z. B. Google Kalender, Outlook, Apple Kalender). Hier sind allgemeine Schritte für... [mehr]
Die automatische Synchronisierung deines Google Kalenders sorgt dafür, dass Termine und Änderungen auf all deinen Geräten stets aktuell sind. In der Regel ist diese Funktion standardmäßig aktiviert, sowohl auf Android- als auch auf iOS-Geräten sowie im Web. **So prüfst oder aktivierst du die automatische Synchronisierung:** **Android:** 1. Öffne die Einstellungen deines Geräts. 2. Gehe zu „Konten“ oder „Nutzer & Konten“. 3. Wähle dein Google-Konto aus. 4. Stelle sicher, dass „Kalender synchronisieren“ aktiviert ist. **iOS (iPhone/iPad):** 1. Gehe zu „Einstellungen“ > „Kalender“ > „Accounts“. 2. Wähle dein Google-Konto aus. 3. Stelle sicher, dass „Kalender“ aktiviert ist. **Web:** Im Browser synchronisiert sich der Google Kalender automatisch, sobald du ihn öffnest oder aktualisierst: [Google Kalender](https://calendar.google.com/) **Hinweis:** Sollte die Synchronisierung nicht funktionieren, kann es helfen, die App neu zu starten, das Konto neu hinzuzufügen oder die Internetverbindung zu prüfen. Weitere Hilfe findest du direkt bei Google: [Google Kalender-Hilfe](https://support.google.com/calendar/answer/2465776?hl=de)
Um einen elektronischen Kalender zu kopieren, kommt es darauf an, welches System oder welche App du verwendest (z. B. Google Kalender, Outlook, Apple Kalender). Hier sind allgemeine Schritte für... [mehr]
Um die Google App im Play Store zu suchen, ohne das Google Keyboard (Gboard) zu verwenden, kannst du folgende Alternativen nutzen: 1. **Spracheingabe:** Tippe im Suchfeld auf das Mikrofon-Symbol und... [mehr]