Wie berechne ich den Gesamtwirkungsgrad bei gegebenem mechanischem, Generator- und thermischem Wirkungsgrad?

Antwort

Der Gesamtwirkungsgrad einer Anlage, die aus mehreren Komponenten besteht, kann berechnet werden, indem die Wirkungsgrade der einzelnen Komponenten miteinander multipliziert werden. Wenn du den mechanischen Wirkungsgrad der Anlage (\(\eta_{mech}\)), den Generatorwirkungsgrad (\(\eta_{gen}\)) und den thermischen Wirkungsgrad der Gasturbine (\(\eta_{therm}\)) hast, lautet die Formel für den Gesamtwirkungsgrad (\(\eta_{gesamt}\)): \[ \eta_{gesamt} = \eta_{mech} \times \eta_{gen} \times \eta_{therm} \] Dabei müssen alle Wirkungsgrade als Dezimalzahlen (also nicht in Prozent) in die Berechnung eingehen. Zum Beispiel, wenn der mechanische Wirkungsgrad 90% (0,90), der Generatorwirkungsgrad 95% (0,95) und der thermische Wirkungsgrad 40% (0,40) sind, dann berechnet sich der Gesamtwirkungsgrad wie folgt: \[ \eta_{gesamt} = 0,90 \times 0,95 \times 0,40 = 0,342 \] Der Gesamtwirkungsgrad der Anlage wäre in diesem Fall 34,2%.

KI fragen