Wie lege ich fest, welche Geräte auf meinen Arlo-Account zugreifen können?

Antwort

Um festzulegen, welche Geräte auf deinen Arlo-Account zugreifen können, gehst du wie folgt vor: 1. **Anmeldung im Arlo-Konto:** Melde dich über die [Arlo-Webseite](https://my.arlo.com/) oder die Arlo-App mit deinen Zugangsdaten an. 2. **Geräteverwaltung:** Arlo bietet keine klassische Übersicht aller eingeloggten Geräte wie manche andere Dienste. Du kannst aber die Sicherheit deines Kontos über folgende Wege steuern: - **Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA):** Aktiviere die Zwei-Faktor-Authentifizierung in den Kontoeinstellungen. So muss jeder, der sich auf einem neuen Gerät anmeldet, einen zusätzlichen Code eingeben. - **Sitzungen beenden:** Wenn du vermutest, dass ein unbekanntes Gerät Zugriff hat, ändere dein Passwort. Dadurch werden alle bestehenden Sitzungen auf anderen Geräten beendet und du musst dich überall neu anmelden. - **Zugriffsrechte verwalten:** Unter „Einstellungen“ > „Gewährte Zugriffe“ kannst du sehen, welche anderen Nutzer (z.B. Familienmitglieder) Zugriff auf deine Kameras haben und diesen Zugriff ggf. entziehen. 3. **Geräte entfernen:** Es gibt keine direkte Funktion, um einzelne Geräte auszuloggen. Das Ändern des Passworts ist der effektivste Weg, um alle Geräte abzumelden. **Zusammengefasst:** Du kannst den Zugriff auf deinen Arlo-Account am besten über Passwortänderung und Zwei-Faktor-Authentifizierung steuern. Eine Liste aller eingeloggten Geräte wie bei manchen anderen Diensten gibt es bei Arlo aktuell nicht. Weitere Informationen findest du im [Arlo Support-Bereich](https://kb.arlo.com/de/).

Kategorie: Technik Tags: Arlo Geräte Zugriff
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Geräte mit Elektromotor?

Geräte mit Elektromotor sind weit verbreitet und finden sich in vielen Bereichen des täglichen Lebens. Hier sind einige Beispiele: 1. **Haushaltsgeräte**: Staubsauger, Waschmaschinen,... [mehr]

Ist ein Akku Zubehör?

Ein Akku kann als Zubehör betrachtet werden, insbesondere wenn er nicht fest in ein Gerät integriert ist. Zubehörteile sind oft zusätzliche Komponenten, die die Funktionalität... [mehr]

Können Geräte Einfluss auf einen Stromkreis in einem Haus haben, mit dem sie nicht verbunden sind?

Ja, Geräte können einen Einfluss auf einen Stromkreis in einem Haus haben, auch wenn sie nicht direkt damit verbunden sind. Dies kann durch verschiedene Mechanismen geschehen, wie zum Beispi... [mehr]