Welche Geräte erfassen Temperatursignale?

Antwort

Geräte, die Signale von der Temperatur aufnehmen, werden als Temperatursensoren bezeichnet. Zu den gängigsten Typen gehören1. **Thermoelemente**: Diese bestehen aus zwei verschiedenen Metallen, die an einem Ende verbunden sind. Sie erzeugen eine Spannung, die proportional zur Temperaturdifferenz zwischen den beiden Enden ist. 2. **Widerstandsthermometer (RTDs)**: Diese nutzen den Widerstand von Metallen, der sich mit der Temperatur ändert. Platin ist ein häufig verwendetes Material. 3. **Thermistoren**: Diese sind ähnlich wie RTDs, aber sie bestehen aus Halbleitermaterialien und haben eine nichtlineare Widerstands-Temperatur-Kennlinie. 4. **Infrarot-Thermometer**: Diese messen die von einem Objekt ausgestrahlte Infrarotstrahlung und berechnen daraus die Temperatur. 5. **Bimetall-Thermometer**: Diese bestehen aus zwei verschiedenen Metallen, die sich bei Temperaturänderungen unterschiedlich ausdehnen und so eine mechanische Bewegung erzeugen, die auf einer Skala abgelesen werden kann. Jeder dieser Sensoren hat spezifische Anwendungsbereiche und Eigenschaften, die sie für bestimmte Messaufgaben geeignet machen.

Kategorie: Technik Tags: Temperatur Sensor Gerät
KI fragen

Verwandte Fragen

Gilt ein photoelektrischer Sensor als Schalter ≤ 60 V, ohne Relais oder Drehschalter?

Ein photoelektrischer Sensor ist grundsätzlich ein elektronisches Bauteil, das Licht (meist Infrarot oder sichtbares Licht) nutzt, um Objekte zu erkennen oder Anwesenheit zu detektieren. Er arbei... [mehr]

Wie kann ich auf dem Fritzfon die Temperaturen auf dem Startbildschirm anzeigen lassen?

Um die Temperaturen auf dem Startbildschirm deines FRITZ!Fon anzuzeigen, benötigst du einen kompatiblen FRITZ!DECT-Heizkörperregler (z. B. [FRITZ!DECT 301](https://avm.de/produkte/fritzdect/... [mehr]

Was ist die Funktion eines Winkelcodierers?

Ein Winkelcodierer, auch Drehgeber genannt, ist ein Sensor, der die Drehposition (Winkelstellung) einer Welle oder Achse erfasst und in ein elektrisches Signal umwandelt. Dieses Signal kann dann von S... [mehr]