Welche Geräte erfassen Temperatursignale?

Antwort

Geräte, die Signale von der Temperatur aufnehmen, werden als Temperatursensoren bezeichnet. Zu den gängigsten Typen gehören1. **Thermoelemente**: Diese bestehen aus zwei verschiedenen Metallen, die an einem Ende verbunden sind. Sie erzeugen eine Spannung, die proportional zur Temperaturdifferenz zwischen den beiden Enden ist. 2. **Widerstandsthermometer (RTDs)**: Diese nutzen den Widerstand von Metallen, der sich mit der Temperatur ändert. Platin ist ein häufig verwendetes Material. 3. **Thermistoren**: Diese sind ähnlich wie RTDs, aber sie bestehen aus Halbleitermaterialien und haben eine nichtlineare Widerstands-Temperatur-Kennlinie. 4. **Infrarot-Thermometer**: Diese messen die von einem Objekt ausgestrahlte Infrarotstrahlung und berechnen daraus die Temperatur. 5. **Bimetall-Thermometer**: Diese bestehen aus zwei verschiedenen Metallen, die sich bei Temperaturänderungen unterschiedlich ausdehnen und so eine mechanische Bewegung erzeugen, die auf einer Skala abgelesen werden kann. Jeder dieser Sensoren hat spezifische Anwendungsbereiche und Eigenschaften, die sie für bestimmte Messaufgaben geeignet machen.

Kategorie: Technik Tags: Temperatur Sensor Gerät
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Hat mein Telefon einen Schrittzähler?

Ob dein Telefon einen Schrittzähler hat, hängt vom Modell und Betriebssystem ab: - **iPhones**: Ab iPhone 5s und neuer ist ein Bewegungssensor (M7/M8/M9/M10/M11/M12/M13) integriert, der Sch... [mehr]

Bei welcher Temperatur öffnet ein Bosch SmartHome Heizkörperthermostat auf jeden Fall?

Ein Bosch Smart Home Heizkörperthermostat öffnet das Ventil nicht bei einer festen Temperatur, sondern regelt die Raumtemperatur entsprechend der von dir eingestellten Soll-Temperatur. Das b... [mehr]