Wie wird das Gerät bei der Funktion WM_CAP_DRIVER_CONNECT ausgewählt, wenn der wParam-Index null ist?

Antwort

Die Funktion `WM_CAP_DRIVER_CONNECT` wird verwendet, um eine Verbindung zu einem Capture-Treiber herzustellen. Der `wParam`-Parameter gibt den Index des Treibers an, der verbunden werden soll. Wenn `wParam` auf null gesetzt ist, wird der erste verfügbare Treiber ausgewählt. Hier ist eine kurze Erklärung, wie das funktioniert: 1. **Index 0**: Wenn `wParam` auf0 gesetzt ist, versucht die Funktion, den ersten verfügbaren Capture-Treiber zu verbinden. Dies ist der Treiber mit dem Index 0 in der Liste der installierten Capture-Treiber. 2. **Verfügbare Treiber**: Die Liste der verfügbaren Capture-Treiber wird vom System verwaltet und kann durch Aufrufe von Funktionen wie `capGetDriverDescription` überprüft werden, um die Namen und Beschreibungen der installierten Treiber zu erhalten. 3. **Verbindung herstellen**: Wenn ein Treiber mit dem angegebenen Index vorhanden ist und erfolgreich verbunden werden kann, gibt die Funktion `TRUE` zurück. Andernfalls gibt sie `FALSE` zurück. Hier ist ein Beispielcode, der zeigt, wie man die Funktion verwendet: ```c HWND hWndC = capCreateCaptureWindow( "Capture Window", WS_CHILD | WS_VISIBLE, 0, 0, 320, 240, hWndParent, 0 ); if (SendMessage(hWndC, WM_CAP_DRIVER_CONNECT, 0, 0L)) { // Verbindung erfolgreich } else { // Verbindung fehlgeschlagen } ``` In diesem Beispiel wird versucht, den ersten verfügbaren Capture-Treiber zu verbinden, indem `wParam` auf 0 gesetzt wird.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten