Werden Geigerzähler in Europa häufiger als CP bezeichnet?

Antwort

In Europa werden Geigerzähler in der Regel nicht als „CP“ bezeichnet. Die gängige Bezeichnung ist „Geigerzähler“ oder „Geiger-Müller-Zähler“ (nach den Erfindern Hans Geiger und Walther Müller). International und auch in technischen Dokumentationen wird oft die Abkürzung „GM-Zähler“ (für Geiger-Müller-Zähler) verwendet. Die Abkürzung „CP“ ist im Zusammenhang mit Geigerzählern in Europa unüblich. In manchen französischsprachigen Ländern kann „CP“ für „compteur proportionnel“ (Proportionalzähler) stehen, was jedoch ein anderes Messgerät als der klassische Geigerzähler ist. Zusammengefasst: In Europa ist „Geigerzähler“ oder „Geiger-Müller-Zähler“ die übliche Bezeichnung, nicht „CP“.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Für welche Zoll-Angabe steht 8400H?

Bei der Bezeichnung „8400H“ handelt es sich nicht um eine standardisierte Angabe für Zoll (wie z. B. bei Bildschirmgrößen oder Rohrdurchmessern). Die Zahl „8400&ldquo... [mehr]