Aktuell bietet frage.de keine Audiofunktion an. Du kannst deine Fragen ausschließlich schriftlich über das Textfeld stellen.
Ein Geiger-Müller-Zählrohr ist ein Gerät zur Messung ionisierender Strahlung, wie sie beispielsweise von radioaktiven Materialien ausgeht. Es besteht aus einem gasgefüllten Zählrohr, in dem sich eine Anode und eine Kathode befinden. Wenn ionisierende Strahlung in das Zählrohr eindringt, ionisiert sie das Gas, wodurch Elektronen freigesetzt werden. Diese Elektronen werden zur Anode gezogen und erzeugen einen elektrischen Impuls. Dieser Impuls wird dann verstärkt und als Zählimpuls registriert. Die Anzahl der Impulse pro Zeiteinheit gibt Aufschluss über die Intensität der Strahlung. Geiger-Müller-Zählrohre sind weit verbreitet in der Strahlenschutzüberwachung, der Umweltmessung und in der Forschung.
Aktuell bietet frage.de keine Audiofunktion an. Du kannst deine Fragen ausschließlich schriftlich über das Textfeld stellen.