Ein Mehrphasen-Wechselstrommotor, meist als Drehstrommotor bezeichnet, wird vor allem in der Industrie und im Gewerbe eingesetzt. Er dient dazu, mechanische Energie aus elektrischer Energie zu erzeuge... [mehr]
Ein Automatikgetriebe ist ein System, das die Gangwechsel eines Fahrzeugs automatisch steuert, ohne dass der Fahrer manuell schalten muss. Die Funktionsweise lässt sich in mehrere Hauptkomponenten und -prozesse unterteilen: 1. **Hydraulisches System**: Automatikgetriebe nutzen hydraulische Flüssigkeit, um die verschiedenen Komponenten zu steuern. Eine Pumpe erzeugt Druck, der benötigt wird, um die Kupplungen und Bremsen innerhalb des Getriebes zu betätigen. 2. **Planetengetriebe**: Die meisten Automatikgetriebe verwenden ein Planetengetriebe, das aus einem Sonnenrad, einem oder mehreren Planetenrädern und einem Hohlrad besteht. Diese Anordnung ermöglicht verschiedene Übersetzungsverhältnisse, die für unterschiedliche Fahrbedingungen optimiert sind. 3. **Kupplungen und Bremsen**: Kupplungen verbinden die verschiedenen Teile des Getriebes, während Bremsen bestimmte Teile anhalten, um die gewünschte Übersetzung zu erreichen. Diese Komponenten werden hydraulisch betätigt. 4. **Steuerungseinheit**: Eine elektronische Steuerungseinheit (ECU) überwacht verschiedene Fahrzeugparameter wie Geschwindigkeit, Motordrehzahl und Fahrverhalten. Basierend auf diesen Daten entscheidet die ECU, wann und wie die Gänge gewechselt werden. 5. **Gangwechsel**: Der Gangwechsel erfolgt automatisch, wenn die ECU erkennt, dass eine Änderung erforderlich ist. Dies geschieht durch das Aktivieren der entsprechenden Kupplungen und Bremsen, um die Planetengetriebe-Konfiguration zu ändern. 6. **Fahrmodi**: Viele Automatikgetriebe bieten verschiedene Fahrmodi (z.B. Eco, Sport), die das Schaltverhalten anpassen, um entweder Kraftstoffeffizienz oder Leistung zu optimieren. Insgesamt ermöglicht ein Automatikgetriebe eine komfortable und effiziente Fahrt, da der Fahrer sich nicht um das Schalten kümmern muss.
Ein Mehrphasen-Wechselstrommotor, meist als Drehstrommotor bezeichnet, wird vor allem in der Industrie und im Gewerbe eingesetzt. Er dient dazu, mechanische Energie aus elektrischer Energie zu erzeuge... [mehr]