Windows 10 Pro und Windows 10 Home unterscheiden sich vor allem im Funktionsumfang und in den Zielgruppen: **Windows 10 Home:** - Für Privatanwender konzipiert. - Enthält alle grundlegenden... [mehr]
Der PS5-Controller, auch bekannt als DualSense, bietet eine Vielzahl von Funktionen, das Spielerlebnis verbessern sollen: 1. **Haptisches Feedback**: Ersetzt die traditionellen Rumble-Motoren durch fortschrittliche haptische Motoren, die präzisere und vielfältigere Vibrationen ermöglichen. 2. **Adaptive Trigger**: Die L2- und R2-Tasten bieten variablen Widerstand, der sich je nach Spielgeschehen ändern kann, um ein realistischeres Gefühl zu vermitteln. 3. **Integriertes Mikrofon und Lautsprecher**: Ermöglicht Sprachkommunikation ohne zusätzliches Headset und gibt Audiosignale direkt vom Controller aus. 4. **Bewegungssensoren**: Enthält ein Gyroskop und einen Beschleunigungsmesser für Bewegungssteuerung. 5. **Touchpad**: Ein großes, klickbares Touchpad in der Mitte des Controllers, das zusätzliche Steuerungsmöglichkeiten bietet. 6. **Create-Taste**: Ersetzt die Share-Taste des DualShock 4 und bietet erweiterte Möglichkeiten zum Aufnehmen und Teilen von Gameplay. 7. **Lichtleiste**: Eine Lichtleiste, die verschiedene Farben anzeigen kann, um den Spielerstatus oder andere Spielinformationen zu visualisieren. 8. **USB-C-Anschluss**: Für schnelles Aufladen und kabelgebundene Verbindungen. 9. **3,5-mm-Kopfhörerbuchse**: Ermöglicht den Anschluss von Standard-Kopfhörern. 10. **Ergonomisches Design**: Verbesserte Form und Griffigkeit für längeren Spielkomfort. Diese Funktionen zusammen machen den DualSense-Controller zu einem fortschrittlichen Eingabegerät, das das Spielerlebnis auf der PlayStation 5 erheblich verbessern kann.
Windows 10 Pro und Windows 10 Home unterscheiden sich vor allem im Funktionsumfang und in den Zielgruppen: **Windows 10 Home:** - Für Privatanwender konzipiert. - Enthält alle grundlegenden... [mehr]