Ein Kombi-Regelventil mit Volumenstromregelung hat die Funktion, sowohl den Durchfluss eines Mediums (z. B. Wasser, Luft) zu steuern als auch den Druck innerhalb eines zu regulieren. Es kombiniert also die Eigenschaften eines Regelventils und eines Durchflusslers. Die Hauptfunktionen sind: 1. **Durchflussregelung**: Das Ventil passt den Volumenstrom an die gewünschten Betriebsbedingungen an, um eine konstante Fördermenge zu gewährleisten. 2. **Druckregelung**: Es sorgt dafür, dass der Druck im System innerhalb vorgegebener Grenzen bleibt, um eine Überlastung oder Unterversorgung zu vermeiden. 3. **Energieeffizienz**: Durch die präzise Regelung kann der Energieverbrauch optimiert werden, da das System nur die benötigte Menge an Medium fördert. 4. **Systemstabilität**: Es trägt zur Stabilität des gesamten Systems bei, indem es plötzliche Druck- oder Durchflussänderungen ausgleicht. Insgesamt verbessert ein Kombi-Regelventil die Effizienz und Sicherheit von technischen Anlagen, in denen präzise Steuerung von Durchfluss und Druck erforderlich ist.