Wie funktionierte der Jüllich Magnetmotor?

Antwort

Der sogenannte „Jüllich Magnetmotor“ ist ein Begriff, der in der Szene der sogenannten Freie-Energie- oder Perpetuum-Mobile-Enthusiasten kursiert. Es gibt jedoch keine wissenschaftlich anerkannte oder dokumentierte Funktionsweise eines solchen Motors, der tatsächlich Energie aus Magneten gewinnt dauerhaft ohne externe Energiequelle läuft. **Funktionsprinzip laut Befürwortern:** Die Idee hinter solchen Magnetmotoren ist meist, dass Permanentmagnete so angeordnet werden, dass sie einen Rotor in Bewegung versetzen und diese Bewegung dauerhaft aufrechterhalten – also ohne weitere Energiezufuhr. Die Konstruktionen variieren, aber typischerweise werden Magnete auf einem Rotor und einem Stator so positioniert, dass sie sich gegenseitig abstoßen oder anziehen und so eine Drehbewegung erzeugen sollen. **Wissenschaftliche Bewertung:** Nach den Gesetzen der Physik, insbesondere dem Energieerhaltungssatz und dem zweiten Hauptsatz der Thermodynamik, ist ein solcher Motor nicht möglich. Permanentmagnete können zwar Kräfte ausüben, aber sie liefern keine Energie im Sinne einer dauerhaften Arbeit ohne Energiezufuhr. Jeder Versuch, einen solchen Motor zu bauen, scheitert an Reibung, Luftwiderstand und dem Umstand, dass Magnete keine unerschöpfliche Energiequelle sind. **Fazit:** Der „Jüllich Magnetmotor“ ist kein wissenschaftlich anerkanntes oder funktionierendes Gerät. Es gibt keine belastbaren Belege oder funktionierende Prototypen, die die behauptete Funktionsweise bestätigen. Die meisten Berichte über solche Motoren beruhen auf Missverständnissen, fehlerhaften Messungen oder absichtlicher Täuschung. Weitere Informationen zu Magnetmotoren und deren Bewertung findest du z.B. bei der [Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP)](https://www.gwup.org/infos/themen-nach-gebiet/energie-und-technik/102-magnetmotoren-und-freie-energie).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die 10 interessantesten Bücher, Artikel und Patente über Magnetmotoren?

Hier sind zehn interessante und häufig zitierte Bücher, Artikel und Patente zum Thema Magnetmotoren, die verschiedene Aspekte – von Grundlagen über Theorien bis hin zu Patenten &n... [mehr]

Was bedeuten die Systemzustände S1 bis S5 unter Windows 11?

Windows 11 (wie auch frühere Windows-Versionen) verwendet die sogenannten ACPI-Systemzustände (Advanced Configuration and Power Interface), um verschiedene Energiespar- und Betriebsmodi eine... [mehr]

Wieviel Strom verbraucht ein Y?

Deine Frage ist unvollständig, da nicht klar ist, was mit „y“ gemeint ist. Bitte gib an, welches Gerät, Fahrzeug oder welche Technologie du mit „y“ meinst, damit eine... [mehr]