Ein Mehrphasen-Wechselstrommotor, meist als Drehstrommotor bezeichnet, wird vor allem in der Industrie und im Gewerbe eingesetzt. Er dient dazu, mechanische Energie aus elektrischer Energie zu erzeuge... [mehr]
Ein Elektromotor in einer elektrischen Waschmaschine dient dazu, die Trommel zu drehen, in der sich die Wäsche befindet. Der Motor wandelt elektrische Energie in mechanische Energie um, die dann die Trommel in Bewegung setzt. Dies ermöglicht verschiedene Waschzyklen, wie Waschen, Spülen und Schleudern. Der Motor kann in verschiedenen Geschwindigkeiten und Richtungen betrieben werden, um eine gründliche Reinigung der Wäsche zu gewährleisten. Moderne Waschmaschinen verwenden oft bürstenlose Gleichstrommotoren (BLDC-Motoren) oder Asynchronmotoren, die effizienter und leiser sind.
Ein Mehrphasen-Wechselstrommotor, meist als Drehstrommotor bezeichnet, wird vor allem in der Industrie und im Gewerbe eingesetzt. Er dient dazu, mechanische Energie aus elektrischer Energie zu erzeuge... [mehr]