Deine Frage ist sehr allgemein formuliert. Falls du wissen möchtest, wie man Funkgeräte oder Funkverbindungen sowie die dazugehörigen Tools prüft, gibt es verschiedene Ansätze – je nachdem, was genau du überprüfen möchtest: 1. **Funkgeräte prüfen:** - **Reichweitentest:** Sende- und Empfangsqualität an verschiedenen Orten testen. - **Batterie/Akku:** Ladezustand und Funktion prüfen. - **Antenne:** Sichtprüfung auf Schäden, ggf. mit einem SWR-Meter (Stehwellenmessgerät) die Antennenanpassung messen. - **Frequenz:** Mit einem Frequenzzähler oder einem anderen Funkgerät die Sendefrequenz kontrollieren. 2. **Tools zur Funkprüfung:** - **SWR-Meter:** Misst die Anpassung der Antenne. - **Frequenzzähler:** Prüft die exakte Sendefrequenz. - **Spektrumanalysator:** Zeigt das Frequenzspektrum und Störungen an. - **Feldstärkemesser:** Misst die Sendeleistung. - **Software:** Programme wie [SDR# (SDRSharp)](https://airspy.com/download/) oder [CubicSDR](https://cubicsdr.com/) für Software Defined Radios. 3. **Digitale Tools:** - **Apps:** Es gibt Smartphone-Apps, die Frequenzen scannen oder als Walkie-Talkie fungieren (z.B. [Zello](https://zello.com/)). - **Online-Tools:** Webseiten wie [WebSDR](http://websdr.org/) erlauben das Mithören von Funkverkehr weltweit. Falls du eine spezifischere Prüfung oder ein bestimmtes Funk-System meinst, bitte die Frage präzisieren.