Wie gibt man FTPS-Daten im Dateiexplorer ein?

Antwort

Der Windows-Dateiexplorer unterstützt das FTPS-Protokoll (FTP über SSL) nicht direkt. Um eine Verbindung zu einem FTPS-Server herzustellen, wird ein spezieller FTP-Client benötigt, der FTPS unterstützt, wie z.B. FileZilla. Hier ist eine allgemeine Anleitung zur Verwendung von FileZilla: 1. **FileZilla herunterladen und installieren**: - Besuche die offizielle Website: [FileZilla](https://filezilla-project.org/). - Lade die Client-Version herunter und installiere sie. 2. **FileZilla öffnen und eine Verbindung herstellen**: - Öffne FileZilla. - Gib die Serveradresse (ftps://...) in das Feld "Server" ein. - Gib deinen Benutzernamen in das Feld "Benutzername" ein. - Gib dein Passwort in das Feld "Passwort" ein. - Wähle "21" als Port, falls nicht anders angegeben. - Klicke auf "Verbinden". 3. **Verbindung bestätigen**: - Möglicherweise wirst du aufgefordert, das SSL-Zertifikat des Servers zu akzeptieren. Überprüfe die Details und akzeptiere das Zertifikat, wenn es vertrauenswürdig ist. Nach der Verbindung kannst du Dateien zwischen deinem Computer und dem FTPS-Server übertragen. Für eine direkte Integration in den Windows-Dateiexplorer wäre eine alternative Lösung die Verwendung eines Netzlaufwerks, aber dies funktioniert nur mit dem normalen FTP-Protokoll, nicht mit FTPS.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann man FTPS auf e/OS einrichten?

Um FTPS (FTP über SSL/TLS) auf einem Gerät mit /e/OS einzurichten, benötigst du eine entsprechende App, da /e/OS (basierend auf Android) von Haus aus keinen nativen FTPS-Client bietet.... [mehr]

Wie kann man FTPS auf Android einrichten?

Um FTPS (FTP über SSL/TLS) auf einem Android-Gerät einzurichten, benötigst du eine App, die das FTPS-Protokoll unterstützt. Die Standard-Android-Dateimanager bieten diese Funktion... [mehr]