Wie verbinde ich mein Handy per VPN mit einer Fritzbox über WireGuard?

Antwort

Um dich von deinem Handy auf eine Fritzbox mit WireGuard per VPN zu verbinden, folge diesen Schritten: 1. **WireGuard auf der Fritzbox einrichten**: - Stelle sicher, dass du die neueste auf deiner Fritzbox installiert hast, die WireGuard unterstützt. - Gehe in die Benutzeroberfläche der Fritzbox (normalerweise über `http://fritz.box`). - Navigiere zu den VPN-Einstellungen und wähle die Option zur Einrichtung eines WireGuard-Servers. - Erstelle ein neues WireGuard-Profil und notiere dir die Konfigurationsdaten (z. B. private und öffentliche Schlüssel, IP-Adressen). 2. **WireGuard-App auf deinem Handy installieren**: - Lade die WireGuard-App aus dem Google Play Store (für Android) oder dem App Store (für iOS) herunter und installiere sie. 3. **VPN-Profil auf dem Handy hinzufügen**: - Öffne die WireGuard-App und wähle die Option, ein neues Tunnel-Profil hinzuzufügen. - Gib die Konfigurationsdaten ein, die du von der Fritzbox erhalten hast (private Schlüssel, Serveradresse, Port, etc.). - Speichere das Profil. 4. **Verbindung herstellen**: - Aktiviere das VPN-Profil in der WireGuard-App. - Überprüfe, ob die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde. Du solltest nun über die Fritzbox mit dem Internet verbunden sein. 5. **Testen der Verbindung**: - Du kannst deine IP-Adresse überprüfen, um sicherzustellen, dass du über die Fritzbox verbunden bist. Achte darauf, dass du die richtigen Ports in der Fritzbox für WireGuard freigegeben hast und dass dein Handy eine Internetverbindung hat.

Kategorie: Technik Tags: Fritzbox VPN WireGuard
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche aktuellen Fritz!Box-Modelle sind mit Windows 7 kompatibel?

Viele neuere Fritz!Box-Modelle sind grundsätzlich weiterhin mit Windows 7 kompatibel, da die grundlegende Verbindung über LAN oder WLAN unabhängig vom Betriebssystem funktioniert. Die K... [mehr]

Bis zu welcher Version ist eine Fritzbox mit Windows 7 gut kompatibel?

Die Kompatibilität einer FRITZ!Box mit Windows 7 hängt in erster Linie von der verwendeten Firmware der FRITZ!Box sowie von der unterstützten Software (z.B. FRITZ!Box USB-Fernanschluss,... [mehr]

Kann man das Glasfasersignal vom Wohnungsanschluss zur Fritzbox per Kabel übertragen?

Das Glasfasersignal selbst kann nicht einfach per herkömmlichem Kupferkabel (z. B. Netzwerkkabel) übertragen werden, da es sich um Lichtsignale handelt, die eine Glasfaser benötigen. Di... [mehr]

Welcher Telefon-Code setzt eine Fritzbox 7112 zurück?

Um eine FRITZ!Box 7112 per Telefon zurückzusetzen, kannst du folgenden Code verwenden: **#991*15901590*** So gehst du vor: 1. Schließe ein analoges Telefon an die FRITZ!Box an. 2. Hebe d... [mehr]