Die Reichweite einer Fritzbox hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere vom Modell, der Umgebung und den baulichen Gegebenheiten. Grundsätzlich gilt: - **Im 2,4-GHz-Band**: In Innenr&aum... [mehr]
Um eine Fritzbox 6820 LTE auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, folge diesen Schritten: 1. **Verbinde die Fritzbox mit deinem Computer**: Schließe die Fritzbox über ein Netzwerkkabel oder WLAN an deinen Computer an. 2. **Öffne die Benutzeroberfläche**: Gib in deinem Webbrowser "http://fritz.box" ein und drücke Enter. 3. **Melde dich an**: Gib das Passwort ein, das du für die Fritzbox-Oberfläche festgelegt hast. Falls du das Passwort nicht geändert hast, findest du das Standardpasswort auf dem Aufkleber an der Unterseite der Fritzbox. 4. **Navigiere zu den Einstellungen**: Gehe zu "System" und dann zu "Sicherung". 5. **Werkseinstellungen wiederherstellen**: Wähle den Reiter "Werkseinstellungen" und klicke auf "Werkseinstellungen wiederherstellen". 6. **Bestätige den Vorgang**: Bestätige die Rücksetzung, indem du auf "Werkseinstellungen wiederherstellen" klickst und den Vorgang bestätigst. Die Fritzbox wird nun auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Dies kann einige Minuten dauern. Danach ist die Fritzbox wieder im Auslieferungszustand und muss neu konfiguriert werden. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen AVM-Website: [AVM Support](https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-6820-lte/wissensdatenbank/publication/show/331_FRITZ-Box-auf-Werkseinstellungen-zuruecksetzen/).
Die Reichweite einer Fritzbox hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere vom Modell, der Umgebung und den baulichen Gegebenheiten. Grundsätzlich gilt: - **Im 2,4-GHz-Band**: In Innenr&aum... [mehr]
**Thunderbolt:** Thunderbolt ist eine Hochgeschwindigkeitsschnittstelle, die von Intel in Zusammenarbeit mit Apple entwickelt wurde. Sie dient zum Anschluss von Peripheriegeräten wie Festplatte... [mehr]
Um das Passwort deiner Fritzbox zu ändern, gehe wie folgt vor: 1. Öffne einen Webbrowser und gib **fritz.box** in die Adresszeile ein. 2. Melde dich mit deinem aktuellen Passwort an. 3. Kli... [mehr]
Die FRITZ!Box 3370 verwendet ein Netzteil mit folgenden Spezifikationen: - Ausgangsspannung: 12 Volt (V) Gleichstrom (DC) - Ausgangsstrom: 1,5 Ampere (A) - Stecker: Hohlstecker (meist 5,5 mm auß... [mehr]
Eine aktuelle FRITZ!Box, die 4 LAN-Anschlüsse, aber keinen FON-Anschluss (also keine integrierte Telefonanlage bzw. keine analogen oder ISDN-Telefonanschlüsse) hat, ist zum Beispiel die **FR... [mehr]
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum dein Internet mit dem Fritzbox WLAN-Stick manchmal extrem langsam ist: 1. **Signalstärke und Entfernung**: Je weiter du vom Router entfernt bist... [mehr]