Für ein WLAN-Netz ohne Internetzugang eignet sich jede Fritzbox, die WLAN-Funktionalität bietet. Modelle wie die Fritzbox 7490 oder die Fritzbox 7590 sind gute Optionen, da sie eine starke W... [mehr]
Um eine Fritzbox 6820 LTE auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, folge diesen Schritten: 1. **Verbinde die Fritzbox mit deinem Computer**: Schließe die Fritzbox über ein Netzwerkkabel oder WLAN an deinen Computer an. 2. **Öffne die Benutzeroberfläche**: Gib in deinem Webbrowser "http://fritz.box" ein und drücke Enter. 3. **Melde dich an**: Gib das Passwort ein, das du für die Fritzbox-Oberfläche festgelegt hast. Falls du das Passwort nicht geändert hast, findest du das Standardpasswort auf dem Aufkleber an der Unterseite der Fritzbox. 4. **Navigiere zu den Einstellungen**: Gehe zu "System" und dann zu "Sicherung". 5. **Werkseinstellungen wiederherstellen**: Wähle den Reiter "Werkseinstellungen" und klicke auf "Werkseinstellungen wiederherstellen". 6. **Bestätige den Vorgang**: Bestätige die Rücksetzung, indem du auf "Werkseinstellungen wiederherstellen" klickst und den Vorgang bestätigst. Die Fritzbox wird nun auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Dies kann einige Minuten dauern. Danach ist die Fritzbox wieder im Auslieferungszustand und muss neu konfiguriert werden. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen AVM-Website: [AVM Support](https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-6820-lte/wissensdatenbank/publication/show/331_FRITZ-Box-auf-Werkseinstellungen-zuruecksetzen/).
Für ein WLAN-Netz ohne Internetzugang eignet sich jede Fritzbox, die WLAN-Funktionalität bietet. Modelle wie die Fritzbox 7490 oder die Fritzbox 7590 sind gute Optionen, da sie eine starke W... [mehr]