Fräs- und Schlagkopfentrindung sind Verfahren zur Entfernung der Rinde von Baumstämmen. **Fräskopfentrindung:** - **Einsatzbereich:** Wird häufig in Sägewerken und Holzverarbeitungsbetrieben eingesetzt. - **Vorteile:** Präzise Entrindung, geeignet für Stämme unterschiedlicher Durchmesser, weniger Beschädigung des Holzes. - **Anwendung:** Besonders nützlich bei der Vorbereitung von Holz für die Weiterverarbeitung zu Bauholz, Möbeln oder Papier. **Schlagkopfentrindung:** - **Einsatzbereich:** Wird oft in der Forstwirtschaft und in mobilen Entrindungsanlagen verwendet. - **Vorteile:** Schnell und effizient, besonders geeignet für große Mengen an Holz. - **Anwendung:** Ideal für die Entrindung von Holz direkt im Wald oder an temporären Standorten, bevor das Holz zu Sägewerken transportiert wird. Beide Methoden haben ihre spezifischen Vorteile und werden je nach Anforderungen und Bedingungen des Einsatzortes ausgewählt.