Soll im Fräskopf eher ein Loslager oder ein Festlager verbaut werden?

Antwort

In einem Fräskopf ist es üblich, sowohl ein Festlager als auch ein Loslager zu verwenden. Das Festlager fixiert die Welle axial und radial, während das Loslager nur radial fixiert und axiale Bewegungen zulässt. Diese Kombination ermöglicht es, thermische Ausdehnungen der Welle auszugleichen und verhindert Spannungen, die zu Schäden führen könnten. Das Festlager wird in der Regel an der Seite des Antriebs montiert, um eine stabile Positionierung der Welle zu gewährleisten. Das Loslager wird am anderen Ende der Welle platziert, um axiale Bewegungen zu ermöglichen. Diese Anordnung sorgt für eine optimale Funktion und Langlebigkeit des Fräskopfs.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten