In einem zylindrischen Druckrohr, das von innen mit einem Überdruck \( p \) beaufschlagt wird, treten zwei Hauptspannungen auf: 1. **Längsspannung (axiale Spannung, \(\sigma_l\)):** Wirkt e... [mehr]
Hier sind die Formelzeichen, Einheiten und Messgeräte für die angefragten physikalischen Größen: 1. **Drehmoment** - **Formelzeichen:** \( M \) - **Einheit:** Newtonmeter (Nm) - **Messgerät:** Drehmomentschlüssel oder Drehmomentmesser 2. **Druck** - **Formelzeichen:** \( p \) - **Einheit:** Pascal (Pa) (1 Pa = 1 N/m²) - **Messgerät:** Manometer oder Drucksensor 3. **Elektrische Spannung** - **Formelzeichen:** \( U \) oder \( V \) - **Einheit:** Volt (V) - **Messgerät:** Voltmeter oder Multimeter Diese Informationen sind grundlegend für das Verständnis der jeweiligen physikalischen Konzepte.
In einem zylindrischen Druckrohr, das von innen mit einem Überdruck \( p \) beaufschlagt wird, treten zwei Hauptspannungen auf: 1. **Längsspannung (axiale Spannung, \(\sigma_l\)):** Wirkt e... [mehr]