Der Foliengießprozess, auch Tape Casting genannt, ist ein Verfahren zur Herstellung dünner Keramikfolien. Es wird häufig in der Elektronikindustrie verwendet, um Substrate, Kondensatoren und andere Bauteile herzustellen. Hier ist eine Übersicht über den Prozess und die Apparatur: ### Prozessbeschreibung: 1. **Suspensionserstellung**: Eine keramische Suspension wird hergestellt, die aus keramischen Pulvern, Bindemitteln, Lösungsmitteln und Weichmachern besteht. Diese Mischung wird gründlich gemischt, um eine homogene Suspension zu erhalten. 2. **Gießen**: Die Suspension wird auf eine bewegliche Trägerfolie gegossen. Dies geschieht durch eine Gießvorrichtung, die eine gleichmäßige Schicht der Suspension auf die Trägerfolie aufträgt. 3. **Trocknung**: Die gegossene Schicht wird getrocknet, um das Lösungsmittel zu verdampfen und eine feste, aber flexible Keramikfolie zu erhalten. 4. **Schneiden und Laminieren**: Die getrocknete Folie kann in die gewünschte Form geschnitten und, falls erforderlich, in mehreren Schichten laminiert werden, um die gewünschte Dicke und Struktur zu erreichen. 5. **Entbindern und Sintern**: Die geschnittenen und laminierten Folien werden erhitzt, um die organischen Bindemittel zu entfernen (Entbindern) und anschließend bei hohen Temperaturen gesintert, um die endgültige dichte Keramikstruktur zu erhalten. ### Apparatur: - **Mischer**: Zum Herstellen der homogenen keramischen Suspension. - **Gießvorrichtung**: Besteht typischerweise aus einem Reservoir für die Suspension und einer Gießlippe oder einem Rakel, um die Suspension gleichmäßig auf die Trägerfolie aufzutragen. - **Trägerfolie**: Eine flexible Folie, auf die die keramische Suspension gegossen wird. Häufig verwendete Materialien sind Mylar oder Polyethylen. - **Trocknungseinheit**: Ein Ofen oder eine Trocknungskammer, um das Lösungsmittel aus der gegossenen Schicht zu entfernen. - **Schneidevorrichtung**: Zum präzisen Schneiden der getrockneten Keramikfolie in die gewünschten Formen. - **Laminiervorrichtung**: Zum Zusammenfügen mehrerer Folienlagen, falls erforderlich. - **Sinterofen**: Zum Entbindern und Sintern der Keramikfolien bei hohen Temperaturen. Der Foliengießprozess ermöglicht die Herstellung von Keramikfolien mit kontrollierter Dicke und hoher Präzision, was ihn ideal für Anwendungen in der Elektronik und anderen High-Tech-Bereichen macht.