Wie groß ist der Flankenwinkel üblicherweise bei einem Zahnrade mit da = 8,872 und 40 Zähnen?

Antwort

Der Flankenwinkel eines Zahnrads kann mit der Formel für den Flankenwinkel \(\beta\) berechnet werden, die sich aus der Zahnradgeometrie ableitet. Der Flankenwinkel ist in der Regel abhängig von der Teil und der Zähnezahl. Für ein Zahnrad mit einer Teilung \(d_a\) (äuß Durchmesser) und Zähnezahl \(\) kann der Flankenwinkel wie folgt approximiert werden: \[ \beta = \arctan\left(\frac{d_a}{2 \cdot z}\right) \] In deinem Fall ist \(d_a = 8,872\) und \(z = 40\). Zuerst berechnen wir den Wert: \[ \beta = \arctan\left(\frac{8,872}{2 \cdot 40}\right) = \arctan\left(\frac{8,872}{80}\right) = \arctan(0,1109) \] Nun kannst du den Flankenwinkel \(\beta\) berechnen. Der Wert wird in Radiant oder Grad angegeben, je nach Bedarf. Für eine genauere Berechnung wäre es hilfreich, die spezifischen Parameter des Zahnrads zu kennen, wie z.B. die Art des Zahnrads (z.B. gerade, schräg) und die spezifischen Geometrien.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten