Die Dauer eines Schreibzyklus vom Arduino auf eine SD-Karte hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **SD-Karten-Typ und -Geschwindigkeit:** Moderne SD-Karten sind in verschiedene Geschwindigkeitsklas... [mehr]
Firmata ist ein Protokoll, das es ermöglicht, einen Mikrocontroller wie einen Arduino von einem Computer aus zu steuern, ohne dass du für jede Funktion ein eigenes Arduino-Programm schreiben musst. In der Arduino IDE gibt es eine vorgefertigte "Firmata"-Firmware, die du auf deinen Arduino laden kannst. Sobald Firmata auf dem Arduino läuft, kannst du den Mikrocontroller über eine serielle Verbindung (z.B. USB) von Programmen auf deinem Computer aus ansteuern. Typische Anwendungen sind z.B. Steuerung und Abfrage von Pins, Sensoren oder Aktoren direkt aus Programmiersprachen wie Python, JavaScript oder Processing, ohne dass du den Arduino-Code jedes Mal ändern und neu hochladen musst. Ein bekanntes Beispiel ist die Verwendung von [pyFirmata](https://github.com/tino/pyFirmata) in Python oder [Johnny-Five](https://johnny-five.io/) in JavaScript. Zusammengefasst: Firmata dient dazu, den Arduino als "ferngesteuertes I/O-Board" zu nutzen, das von externen Programmen gesteuert werden kann.
Die Dauer eines Schreibzyklus vom Arduino auf eine SD-Karte hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **SD-Karten-Typ und -Geschwindigkeit:** Moderne SD-Karten sind in verschiedene Geschwindigkeitsklas... [mehr]