Nein, aus England importierte DVDs haben in der Regel **nicht** die gleiche Norm wie deutsche DVDs. Es gibt zwei wichtige Unterschiede: 1. **Regionalcode:** - **Deutschland:** Regionalcode 2... [mehr]
Die FEM 4.103-1 ist eine Richtlinie der Fédération Européenne de la Manutention (FEM), die sich mit der Bewertung und Klassifizierung von Oberflächenunregelmäßigkeiten bei Kranbahnen und anderen Schienenfahrwegen befasst. In Bezug auf Kurzwelligkeit beschreibt die Richtlinie, wie kleine, häufig auftretende Unebenheiten auf der Schienenoberfläche zu bewerten sind. Kurzwelligkeit bezieht sich auf kleine Wellen oder Unebenheiten, die in kurzen Abständen auf der Schienenoberfläche auftreten. Diese können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie z.B. durch Abnutzung, Fertigungsfehler oder Montagefehler. Die FEM 4.103-1 gibt spezifische Toleranzen und Messmethoden vor, um sicherzustellen, dass diese Unebenheiten innerhalb akzeptabler Grenzen bleiben, um die Sicherheit und den reibungslosen Betrieb der Kranbahnen zu gewährleisten. Für detaillierte Informationen und spezifische Toleranzwerte solltest du die FEM 4.103-1 direkt konsultieren oder einen Fachmann im Bereich Kranbahnen und Schienenfahrwege hinzuziehen.
Nein, aus England importierte DVDs haben in der Regel **nicht** die gleiche Norm wie deutsche DVDs. Es gibt zwei wichtige Unterschiede: 1. **Regionalcode:** - **Deutschland:** Regionalcode 2... [mehr]