Wie stellt man bei dimmbaren 3-Wege-Glühbirnen mit E26-Basis und einstellbarer Farbtemperatur (3000K/4000K/6000K) die Farbtemperatur ein?

Antwort

Bei dimmbaren 3-Wege-LED-Glühbirnen mit einstellbarer Farbtemperatur (CCT, z. B. 3000K/4000K/6000K) und E26-Sockel gibt es in der Regel zwei gängige Methoden, um die Farbtemperatur einzustellen: 1. **Schalten über den Lichtschalter:** Die meisten dieser Birnen ändern die Farbtemperatur, indem du den Lichtschalter kurz aus- und wieder einschaltest. - Beim ersten Einschalten leuchtet die Birne z. B. mit 3000K (warmweiß). - Schalte sie kurz aus und wieder ein, wechselt sie auf 4000K (neutralweiß). - Nochmals kurz aus- und wieder einschalten, wechselt sie auf 6000K (kaltweiß). - Dieser Zyklus wiederholt sich. 2. **Schalten über einen speziellen Schalter oder eine Fernbedienung:** Manche Modelle bieten eine Fernbedienung oder einen Schalter an der Fassung, mit dem du die Farbtemperatur direkt wählen kannst. Das ist aber seltener. **Wichtig:** Die genaue Methode kann je nach Hersteller und Modell variieren. Es empfiehlt sich, die Bedienungsanleitung der jeweiligen Birne zu lesen oder auf der Verpackung nach Hinweisen zur Einstellung der Farbtemperatur zu suchen. **Beispiel für eine Bedienung:** - Birne einschalten → 3000K - Kurz aus und wieder ein → 4000K - Kurz aus und wieder ein → 6000K **Hinweis:** Ein „kurzes“ Aus- und Einschalten bedeutet meist innerhalb von 1–2 Sekunden. Lässt du die Birne länger aus, merkt sie sich in der Regel die zuletzt gewählte Farbtemperatur. Herstellerbeispiel: [Philips Hue](https://www.philips-hue.com/de-de) (bei Hue über App, bei anderen Marken meist über Schalter). **Fazit:** Die Farbtemperatur wird meist durch kurzes Aus- und Einschalten über den normalen Lichtschalter gewechselt. Prüfe aber immer die Anleitung deines konkreten Modells.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten