Wie nutze ich die WENN-Funktion mit zwei Bedingungen in Excel?

Antwort

Die Formel, die du angegeben hast, scheint eine Excel-WENN-Funktion zu sein, die überprüft, ob die Zelle C7 nicht leer ist. Wenn C7 nicht leer ist, wird der Text "Unterteil=" gefolgt vom Inhalt von C7 angezeigt. Wenn C7 leer ist, wird der Text "Unterteil=" gefolgt vom Inhalt von H7 angezeigt. Hier ist die korrekte Syntax für die WENN-Funktion in Excel: ```excel =WENN(C7<>""; "Unterteil="&C7; "Unterteil="&H7) ``` Stelle sicher, dass du die Semikolons (;) verwendest, wenn du die deutsche Version von Excel benutzt. In der englischen Version würden stattdessen Kommas (,) verwendet werden.

Kategorie: Technik Tags: Excel Funktion WENN
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie erfolgt die Wartung und Funktionsprüfung?

Die Wartung und Funktionsprüfung von Geräten oder Systemen erfolgt in der Regel in mehreren Schritten: 1. **Planung**: Erstellung eines Wartungsplans, der die Intervalle und spezifischen Au... [mehr]

Funktion der wichtigsten Komponenten in einem Blockschaltbild.

Ein Blockschaltbild ist eine grafische Darstellung eines Systems, die die wichtigsten Komponenten und deren Funktionen zeigt. Hier sind die Funktionen der typischen Komponenten in einem Blockschaltbil... [mehr]

Welche Taschenlampe hat Moonlight?

Es gibt viele Taschenlampen, die einen Moonlight-Modus bieten, der eine sehr niedrige Helligkeit für eine längere Laufzeit ermöglicht. Einige beliebte Modelle sind: 1. **Olight S1R Bat... [mehr]

Prozentwert in Excel berechnen?

Um den Prozentwert in Excel zu berechnen, kannst du die folgende Formel verwenden: 1. Angenommen, du hast einen Wert in Zelle A1 und den Prozentsatz in Zelle B1. 2. Um den Prozentwert zu berechnen, g... [mehr]

Wie funktioniert ein Gleichstrommotor?

Ein Gleichstrommotor (DC-Motor) wandelt elektrische Energie in mechanische Energie um. Er funktioniert nach dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion und nutzt die Wechselwirkung zwischen Magnetfe... [mehr]

Aufbau und Funktion temperaturabhängiger Widerstände

Temperaturabhängige Widerstände, auch als Thermistoren bekannt, sind elektronische Bauelemente, deren Widerstand sich mit der Temperatur ändert. Sie werden häufig in Temperaturmess... [mehr]