Welcher Fachwortschatz wird in der Elektrotechnik für Schaltungen verwendet?

Antwort

Typischer Wortatz in der Elektrotechnik zum Thema Schaltung umfasst unter anderem folgende Begriffe- **Schaltplan**: grafische Darstellung einer Schaltung - **Leiterbahn**: elektrische Verbindung auf einer Platine - **Bauteil**: allgemeiner Begriff für einzelne Komponenten (z. B. Widerstand, Kondensator) - **Widerstand (R)**: Bauteil, das den elektrischen Strom begrenzt - **Kondensator (C)**: speichert elektrische Ladung - **Spule (L)**: speichert Energie in einem Magnetfeld - **Transistor**: elektronisches Schaltelement - **Diode**: lässt Strom nur in eine Richtung durch - **Schalter**: unterbricht oder schließt einen Stromkreis - **Relais**: elektrisch betätigter Schalter - **Stromquelle**: liefert elektrischen Strom - **Spannungsquelle**: liefert elektrische Spannung - **Masse (GND)**: Bezugspotential, meist 0 Volt - **Knotenpunkt**: Verbindungsstelle mehrerer Leiter - **Leiter**: Material, das Strom leitet - **Stromkreis**: geschlossener Weg für elektrischen Strom - **Kurzschluss**: ungewollte Verbindung mit sehr geringem Widerstand - **Schaltzeichen**: standardisierte Symbole für Bauteile im Schaltplan - **Signal**: elektrische Größe zur Informationsübertragung - **Eingang/Ausgang (Input/Output)**: Stellen, an denen Signale in die Schaltung hinein- oder herausgeführt werden Diese Begriffe bilden die Grundlage für das Verständnis und die Beschreibung von Schaltungen in der Elektrotechnik.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welcher typische Wortschatz wird in der Elektrotechnik zum Kondensator verwendet?

Typischer Wortschatz in der Elektrotechnik zum Thema Kondensator umfasst unter anderem folgende Begriffe: - **Kapazität** (meist in Farad [F] angegeben) - **Plattenabstand** - **Dielektrikum** (... [mehr]

Welcher typische Fachwortschatz wird in der Elektrotechnik bei Gleichstromschaltungen verwendet?

Typischer Wortschatz in der Elektrotechnik zum Thema Gleichstromschaltung umfasst unter anderem folgende Begriffe: - **Gleichstrom (DC)**: Elektrischer Strom, der in eine Richtung fließt. - **S... [mehr]

Welcher Wortschatz ist typisch in der Elektrotechnik zum Thema Stromkreis?

Typischer Wortschatz in der Elektrotechnik zum Thema Stromkreis umfasst unter anderem folgende Begriffe: - **Stromkreis**: Geschlossener Weg, auf dem elektrischer Strom fließen kann. - **Spannu... [mehr]

Wie simuliert man eine Schaltung vor dem Aufbau?

Um eine Schaltung vor dem Aufbau zu simulieren, nutzt man spezielle Simulationssoftware, sogenannte SPICE-Programme (Simulation Program with Integrated Circuit Emphasis). Diese Programme ermöglic... [mehr]

Wie viele Knotenpotentiale sind in einer Schaltung zu bestimmen?

Die Anzahl der zu bestimmenden Knotenpotentiale in einer gegebenen Schaltung entspricht der Anzahl der Knoten minus eins. Das liegt daran, dass ein Knoten als Bezugsknoten (Masse, Nullpotential) gew&a... [mehr]