Wofür werden Dichtungspackungen eingesetzt?

Antwort

Dichtungspackungen werden bevorzugt eingesetzt, um das Austreten von Flüssigkeiten oder Gasen in verschiedenen industriellen Anwendungen zu verhindern. Sie dienen dazu, eine dichte Verbindung zwischen zwei Oberflächen herzustellen, die unter Druck stehen oder sich bewegen. Typische Einsatzgebiete sind: 1. **Rohrleitungen**: Um Leckagen an Verbindungsstellen zu verhindern. 2. **Maschinen und Motoren**: Zur Abdichtung von Zylinderköpfen, Ventilen und anderen Komponenten. 3. **Pumpen und Kompressoren**: Um die Dichtheit an den Verbindungsstellen sicherzustellen. 4. **Flansche**: In der chemischen und petrochemischen Industrie, um das Austreten von gefährlichen Stoffen zu verhindern. 5. **Haushaltsgeräte**: In Waschmaschinen, Geschirrspülern und anderen Geräten, um Wasserlecks zu vermeiden. Dichtungspackungen bestehen aus verschiedenen Materialien wie Gummi, Silikon, PTFE (Teflon) oder Metall, je nach den spezifischen Anforderungen der Anwendung.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten