Eindeutige analoge und digitale Kodierung bezieht sich auf die Art und Weise, wie Informationen in analogen und digitalen Systemen dargestellt werden. 1. **Eindeutige analoge Kodierung**: Hierbei handelt es sich um die Darstellung Informationen durch kontinuierliche Werte. Ein Beispiel ist die Lautstärke eines Audiosignals, das durch eine kontinuierliche Spannung repräsentiert wird. Eindeutig bedeutet, dass jeder Wert in einem bestimmten Bereich eine spezifische Bedeutung hat und es keine Überlappungen oder Mehrdeutigkeiten gibt. 2. **Eindeutige digitale Kodierung**: In digitalen Systemen werden Informationen in diskreten Werten dargestellt, typischerweise in Form von Binärzahlen (0 und 1). Eindeutig bedeutet, dass jede Kombination von Bits eine spezifische Bedeutung hat, und es gibt keine Unsicherheiten in der Interpretation der Daten. Ein Beispiel ist die digitale Speicherung von Text, bei der jeder Buchstabe durch eine bestimmte Bitfolge kodiert wird. Zusammengefasst bedeutet "eindeutig", dass es klare und unmissverständliche Zuordnungen zwischen den Werten und den dargestellten Informationen gibt, sowohl in analogen als auch in digitalen Systemen.