Ein Beispiel für ein elektrisches Gerät, das durch technische Verbesserungen effizienter geworden ist, ist die LED-Lampe. **Verbesserung:** - **Energieeffizienz:** LED-Lampen verbrauchen deutlich weniger Energie als herkömmliche Glühlampen und sogar Energiesparlampen. Während eine Glühlampe etwa 60 Watt benötigt, um eine bestimmte Lichtmenge zu erzeugen, benötigt eine vergleichbare LED-Lampe nur etwa 8-10 Watt. - **Lebensdauer:** LEDs haben eine viel längere Lebensdauer. Eine typische LED-Lampe kann bis zu 25.000 Stunden oder mehr halten, während eine Glühlampe nur etwa 1.000 Stunden hält. - **Wärmeentwicklung:** LEDs erzeugen weniger Wärme im Vergleich zu Glühlampen, was sie sicherer und effizienter macht. - **Umweltfreundlichkeit:** LEDs enthalten keine schädlichen Stoffe wie Quecksilber, das in Energiesparlampen vorkommt, und sind daher umweltfreundlicher. Diese Verbesserungen haben dazu geführt, dass LED-Lampen heute weit verbreitet sind und in vielen Anwendungen die herkömmlichen Beleuchtungstechnologien ersetzt haben.