Die ECE-R100 ist eine Regelung der Wirtschaftskommission für Europa (UNECE), die Anforderungen an die Sicherheit von Lithium-Ionen-Batterien in Fahrzeugen festlegt. Eine der wichtigen Anforderungen betrifft die thermische Ausbreitung (thermal propagation) von Bränden in Batteriepacks. Die Anforderungen an die thermische Ausbreitung beinhalten: 1. **Testmethoden**: Es müssen spezifische Tests durchgeführt werden, um zu überprüfen, ob eine thermische Ausbreitung innerhalb eines Batteriepacks unter bestimmten Bedingungen verhindert werden kann. 2. **Temperaturüberwachung**: Die Batterien müssen mit Temperaturüberwachungssystemen ausgestattet sein, um frühzeitig auf Überhitzung reagieren zu können. 3. **Konstruktion**: Die Konstruktion der Batteriepacks sollte so gestaltet sein, dass sie die thermische Ausbreitung zwischen Zellen und Modulen minimiert. 4. **Materialien**: Die verwendeten Materialien sollten feuerbeständig sein und die Wärmeübertragung zwischen den Zellen reduzieren. 5. **Sicherheitsvorkehrungen**: Es müssen Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um im Falle eines thermischen Durchgehens die Auswirkungen auf das Fahrzeug und die Insassen zu minimieren. Diese Anforderungen sind entscheidend, um die Sicherheit von Elektrofahrzeugen zu gewährleisten und das Risiko von Bränden zu reduzieren.