ROM steht für "Read-Only Memory". Das ist ein Speicherbaustein in Computern und anderen elektronischen Geräten, auf den nur lesend zugegriffen werden kann. Die darauf gespeicherten... [mehr]
Ein Computer nimmt Informationen durch verschiedene Eingabegeräte auf. Hier sind vier Beispiele: 1. **Tastatur**: Ermöglicht die Eingabe von Text und Befehlen. 2. **Maus**: Dient zur Steuerung des Cursors und zur Auswahl von Objekten auf dem Bildschirm. 3. **Scanner**: Wandelt physische Dokumente und Bilder in digitale Formate um. 4. **Mikrofon**: Nimmt Audioinformationen auf, die in digitale Signale umgewandelt werden.
ROM steht für "Read-Only Memory". Das ist ein Speicherbaustein in Computern und anderen elektronischen Geräten, auf den nur lesend zugegriffen werden kann. Die darauf gespeicherten... [mehr]
Ada Lovelace gilt als die erste Programmiererin der Geschichte. Sie schrieb im 19. Jahrhundert den ersten Algorithmus, der für eine Maschine – die sogenannte Analytical Engine von Charles B... [mehr]
Auf diese Art von Fragen wird nicht geantwortet Bitte stelle eine klare und präzise Frage.
Die Selbstwartung eines Computers bezieht sich meist auf automatische Wartungsaufgaben wie das Bereinigen von temporären Dateien, das Überprüfen auf Updates oder das Defragmentieren der... [mehr]
RAM steht für "Random Access Memory" und bezeichnet einen Arbeitsspeicher in Computern und anderen elektronischen Geräten. Er dient dazu, Daten und Programme, die aktuell verwendet... [mehr]