Um eine DSN (Delivery Status Notification) für den SMTP-Mailversand zu erstellen, musst du sicherstellen, dass dein E-Mail-Server so konfiguriert ist, dass er DSNs unterstützt. Hier sind die allgemeinen Schritte, die du befolgen kannst: 1. **E-Mail-Server-Konfiguration**: Stelle sicher, dass dein SMTP-Server (z.B. Postfix, Sendmail, Exim) so konfiguriert ist, dass er DSNs generiert. Dies kann in der Konfigurationsdatei des Servers festgelegt werden. 2. **DSN-Parameter festlegen**: In der E-Mail-Nachricht kannst du bestimmte Header hinzufügen, um die Art der DSN zu definieren, die du erhalten möchtest. Zum Beispiel: - `Return-Receipt-To`: Um eine Empfangsbestätigung zu erhalten. - `Disposition-Notification-To`: Um eine Lesebestätigung zu erhalten. 3. **SMTP-Befehle verwenden**: Wenn du eine E-Mail über SMTP sendest, kannst du die DSN-Parameter in den SMTP-Befehlen angeben. Zum Beispiel: ``` MAIL FROM:<deine-email@domain.com> RET=FULL RCPT TO:<empfaenger@domain.com> NOTIFY=SUCCESS,FAILURE ``` 4. **Testen**: Sende eine Test-E-Mail und überprüfe, ob du die DSN erhältst. Achte darauf, dass der Empfänger-Server ebenfalls so konfiguriert ist, dass er DSNs zurücksendet. 5. **Protokollierung**: Überprüfe die Protokolle deines E-Mail-Servers, um sicherzustellen, dass die DSNs korrekt generiert und gesendet werden. Diese Schritte können je nach verwendetem E-Mail-Server variieren. Es ist ratsam, die spezifische Dokumentation deines SMTP-Servers zu konsultieren, um detaillierte Anweisungen zu erhalten.