Eine SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung) ist ein elektronisches Gerät, das zur Automatisierung von Maschinen und Anlagen eingesetzt wird. Sie funktioniert folgendermaßen: 1. **Eingaben... [mehr]
Die Drehrichtung eines Elektromotors kann durch die Änderung der Polarität der Stromversorgung beeinflusst werden. Bei Gleichstrommotoren (DC-Motoren) wird die Drehrichtung durch Umkehren der Anschlüsse an den Motor erreicht. Wenn du die Plus- und Minusleitung vertauschst, ändert sich die Drehrichtung des Motors. Bei Wechselstrommotoren (AC-Motoren) ist die Steuerung der Drehrichtung etwas komplexer. Hier wird oft die Phasenfolge der Stromversorgung geändert. Bei Drehstrommotoren beispielsweise kann die Drehrichtung durch Vertauschen von zwei der drei Phasenleitungen geändert werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Drehrichtung eines Elektromotors durch die Änderung der Strompolarität (bei DC-Motoren) oder durch die Änderung der Phasenfolge (bei AC-Motoren) gesteuert wird.
Eine SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung) ist ein elektronisches Gerät, das zur Automatisierung von Maschinen und Anlagen eingesetzt wird. Sie funktioniert folgendermaßen: 1. **Eingaben... [mehr]
Eine SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung) ist ein elektronisches Gerät, das in der Automatisierungstechnik eingesetzt wird, um Maschinen und Anlagen zu steuern und zu überwachen. Sie &uum... [mehr]
Ein Mehrphasen-Wechselstrommotor, meist als Drehstrommotor bezeichnet, wird vor allem in der Industrie und im Gewerbe eingesetzt. Er dient dazu, mechanische Energie aus elektrischer Energie zu erzeuge... [mehr]