Beim Tiefziehen handelt es sich um ein Verfahren der Umformtechnik, bei dem flache Metallbleche in dreidimensionale Formen umgeformt werden. Ein typisches Diagramm für den Tiefziehprozess könnte folgende Schritte darstellen: 1. **Materialvorbereitung**: Das Blech wird auf die richtige Größe zugeschnitten und eventuell vorbehandelt. 2. **Werkzeugaufbau**: Das Tiefziehwerkzeug, bestehend aus einer Matrize und einem Stempel, wird vorbereitet. 3. **Positionierung des Blechs**: Das Blech wird in die Matrize eingelegt. 4. **Tiefziehen**: Der Stempel drückt das Blech in die Matrize, wodurch es die gewünschte Form annimmt. 5. **Entformung**: Das fertige Teil wird aus der Matrize entnommen. 6. **Nachbearbeitung**: Eventuelle Nachbearbeitungsschritte wie Schneiden oder Oberflächenbehandlung werden durchgeführt. Ein Diagramm könnte diese Schritte visuell darstellen, um den Prozess des Tiefziehens zu veranschaulichen.