Der Begriff „Detailkonstruktion passt nicht“ kann verschiedene Ursachen haben. In der Technik und im Ingenieurwesen bedeutet das meist, dass die Ausarbeitung einzelner Bauteile oder Baugru... [mehr]
Die drei wesentlichen Konstruktionsarten im Maschinenbau sind: 1. **Neukonstruktion** 2. **Anpassungskonstruktion** 3. **Variantenkonstruktion** Diese Konstruktionsarten beschreiben, **wie neu** oder **wie stark verändert** ein Produkt im Vergleich zu bestehenden Lösungen ist: - **Neukonstruktion**: Entwicklung eines völlig neuen Produkts. - **Anpassungskonstruktion**: Bestehendes Produkt wird an neue Anforderungen angepasst. - **Variantenkonstruktion**: Es werden Varianten eines bestehenden Produkts erstellt, meist durch Austausch oder Änderung weniger Komponenten. **Detailkonstruktion** hingegen ist kein Typ der Konstruktionsart, sondern eine **Phase im Konstruktionsprozess**. Sie folgt auf die Konzept- und Entwurfsphase und beschäftigt sich mit der Ausarbeitung aller Details (z.B. genaue Maße, Werkstoffauswahl, Fertigungszeichnungen). **Fazit:** Detailkonstruktion passt nicht zu den drei wesentlichen Konstruktionsarten, weil sie keine Art der Konstruktion beschreibt, sondern eine Stufe im Ablauf des Konstruktionsprozesses ist. Die Konstruktionsarten beschreiben das "Was" (Art der Aufgabe), die Detailkonstruktion das "Wie weit" (Detaillierungsgrad im Prozess).
Der Begriff „Detailkonstruktion passt nicht“ kann verschiedene Ursachen haben. In der Technik und im Ingenieurwesen bedeutet das meist, dass die Ausarbeitung einzelner Bauteile oder Baugru... [mehr]
Der Kauf einer gebrauchten Kamera kann eine gute Möglichkeit sein, Geld zu sparen und dennoch hochwertige Ausrüstung zu bekommen. Hier einige Tipps, worauf du achten solltest: 1. **Vertraue... [mehr]
Deine Frage ist etwas unklar formuliert. Bitte beschreibe genauer, auf welches Problem du dich beziehst, damit ich dir gezielt weiterhelfen kann.
Die Angabe „v/h=100“ bezieht sich meist auf das Verhältnis von vertikaler zu horizontaler Ausdehnung, also auf ein Steigungsverhältnis. Das wird häufig im Bauwesen, bei Ramp... [mehr]