Definition des Elektrolichtbogenofens

Antwort

Ein Elektrolichtbogenofen (EAF) ist ein Schmelzofen, der elektrische Energie nutzt, um Metall, meist Stahl, durch einen Lichtbogen zu schmelzen. Der Lichtbogen entsteht zwischen Elektroden, die aus Graphit oder anderen leitfähigen Materialien bestehen, und dem Metall, das geschmolzen werden soll. Diese Technologie ermöglicht eine effiziente und umweltfreundliche Metallverarbeitung, da sie oft weniger CO2-Emissionen verursacht als herkömmliche Hochöfen. Elektrolichtbogenöfen werden häufig in der Stahlindustrie eingesetzt, um recyceltes Schrottmaterial in neue Stahlprodukte umzuwandeln.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten