Dateien schieben mit Raspberry Pi und Pimoroni NVMe Base oder SD Karte mit HAT?

Antwort

Für dein Vorhaben, Dateien zu schieben, ist die Verwendung einer Pimoroni NVMe Base für den Raspberry Pi 5 eine ausgezeichnete Wahl, wenn du eine NVMe SSD nutzen möchtest. Diese Lösung bietet in der Regel schnellere Datenübertragungsraten im Vergleich zu einer SD-Karte, was besonders vorteilhaft ist, wenn du große Dateien oder viele kleine Dateien transferieren möchtest. Die NVMe SSD wird über den PCIe-Anschluss des Raspberry Pi 5 verbunden und ermöglicht eine deutlich höhere Leistung. Wenn du jedoch eine kostengünstigere und einfachere Lösung suchst, kann eine SD-Karte mit einem HAT (Hardware Attached on Top) ebenfalls ausreichen, insbesondere für weniger intensive Anwendungen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen einer NVMe SSD und einer SD-Karte von deinen spezifischen Anforderungen an Geschwindigkeit und Speicherkapazität abhängt.

Kategorie: Technik Tags: Raspberry NVMe Dateien
KI fragen

Verwandte Fragen

Wie kann ich alle Dateien vom gesamten PC, nicht nur vom Desktop, auf eine externe Festplatte sichern?

Um alle Dateien deines gesamten PCs – also nicht nur die vom Desktop, sondern von allen Festplatten und Ordnern – auf eine externe Festplatte zu sichern, kannst du wie folgt vorgehen: **1... [mehr]

Wie kann man auf einer schreibgeschützten CD eigene Dateien speichern?

Auf einer schreibgeschützten CD (zum Beispiel einer CD-ROM oder einer bereits finalisierten CD-R) ist es technisch nicht möglich, nachträglich eigene Dateien hinzuzufügen oder zu v... [mehr]

Was bedeutet es, alle Bilder zu extrahieren?

"Alle Bilder extrahieren" bedeutet, dass aus einer Datei, einem Dokument oder einem Archiv sämtliche darin enthaltenen Bilddateien herausgelöst und separat gespeichert werden. Das... [mehr]